Codierung, Freischaltung Anhängerkupplung ( AHK)






Anhängerkupplung Codierung


Anhängerkupplung Nachrüstung

Anhängerkupplung Nachrüstung & Codierung

Während die Montage einer Anhängerkupplung relativ einfach ist, beginnt die eigentliche Arbeit beim Einbau des Elektrosatzes. In vielen Fällen ist eine Einbindung ins Bordnetzsteuergerät notwendig.

Warum ist eine Codierung erforderlich?

Bei Fahrzeugen mit CAN-Bus-Systemen muss die Anhängerkupplung nach der Nachrüstung in der Bordelektronik angemeldet werden. Hersteller wie Westfalia kennzeichnen dies in ihren Produktdaten mit einem „C“ für Elektrosätze.

Unsere Leistungen

Wir helfen Ihnen bei der Codierung Ihrer Anhängerkupplung (AHK) – beispielsweise von Westfalia mit Jäger E-Satz. Nach der Codierung wird sichergestellt, dass:

  • Die Anhängerkupplung korrekt im Fahrzeug hinterlegt ist.
  • Die Einparkhilfe sich beim Anhängerbetrieb automatisch deaktiviert.
  • Alle relevanten Assistenzsysteme (z. B. ESP, Trailer Stability Assist) korrekt arbeiten.
  • Motorsteuerung und CAN-Gateway die Funktionen vollständig unterstützen.
  • Keine Fehlermeldungen in der MFA (Multifunktionsanzeige) auftreten.

Zusätzliche Anpassungen

Falls Sie den großen Doppellüfter nachgerüstet haben, ist eine Anpassung der Motorsteuerung zwingend erforderlich, um eine optimale Kühlung zu gewährleisten.


Open chat
1
💬 Hilfe benötigt?
Guten Tag,
wie kann ich Ihnen helfen?